Nächste Termine

Aktuelles

Interdisziplinäre Vortragsreihe im WS2020/21

Bereits bei der letzten Einschränkung des öffentlichen Lebens, haben sich viele Bundes- und Cartellbrüder als Referenten oder Zuhörer an der Interdisziplinären Vortragsreihe beteiligt. Auch dieses Semester möchten wir auf diese Veranstaltungsserie hinweisen. Im Wochentakt laden brisante Themen zum nachdenken und diskutieren ein. Die Reihe läuft paralell zum regulären Alemannensemesterprogramm.

Programm als PDF zum Download

Wintersemester 2020/21

Nach dem letzten Ausnahme-Coronasemester mit vielen Umstellungen und Absagen wollen wir nun wieder mit regulären Präsenzveranstaltungen starten. Dafür wurde ein Hygiene-Konzept erarbeitet, das es uns mit der aktuellen Rechtslage erlaubt unter Auflagen Semesterveranstaltungen durchzuführen. Beispielsweise durch die Anmietung größerer Räumlichkeiten bei entsprechender Teilnehmerzahl.

Das Programm wird zeitnah im Kalender eingestellt und auf dem Postweg an alle versandt.

Wir wünschen allen Bundes-, Cartell- und Farbenbrüdern, allen Universitätsangehörigen und Freunden der Alemannia einen gesunden Start ins neue Semester. Gemeinsam werden wir den Weg meistern.

Interdisziplinäre Vortragsreihe

Zusammen mit den Farben- und Bundesbrüdern der Burschenschaften Germania Göttingen, Alemannia Leipzig, Rheno-Germania Bonn, Teutonia Nürnberg und Ostmark-Breslau zu Regensburg ist es uns gelungen ein breites und anspruchsvolles Vortragsprogramm aufzusetzen. Die zwölf Vorträge decken im interdisziplinären Sinne Themen von Politik, Theologie und Technik bis zur Wirtschaft ab. Alle Vorträge beginnen jeweils um 20 Uhr via Video-Konferenz. Interessenten bekommen nach formloser Anmeldung die Einwahldaten zugestellt.

Download Programm